Garderoben direkt vom Hersteller
Die wenigsten können auf eine Garderobe verzichten. Der Flur ist der Ort, über den man die Wohnung betritt und verlässt. Hier werden Schuhe und Jacken an- und ausgezogen, man kontrolliert das Aussehen im Spiegel, Taschen werden abgestellt, Schlüssel abgelegt, Einkäufe und Post zwischengelagert und vieles mehr. Das heißt, in erster Linie müssen Ihre Garderobenmöbel viel Stauraum zur Aufbewahrung besitzen.
Endlich Zuhause: Vorteile von Garderobenmöbel
Natürlich kann man seine Jacken auch im Kleiderschrank aufbewahren und Schuhe einfach stehen lassen, aber durch die richtigen Garderobenmöbel wie zum Beispiel der Schuhschrank, dadurch lässt sich vieles leichter aufbewahren. Zum einen sieht es aber nicht besonders ordentlich aus, zum anderen werden es zumindest die wenigsten Frauen schaffen, all ihre Schuhe ohne Ablageflächen im Flur auf dem Boden aufzubewahren. Und hat man Haustiere oder kleine Kinder im Haushalt, ist dies noch weniger eine Option.
Warum ein komplettes Garderoben-Set?
- Die Jacken im Kleiderschrank haben sogar noch mehrere Nachteile: Sie von Wind und Wetter feucht oder nass, kann man sie nicht in den Kleiderschrank hängen. Also müssen sie sowieso irgendwo trocknen. Hierfür bietet sich dann ein Garderoben Set an.
- Außerdem nehmen Jacken viel Platz weg. Um den Platz im Kleiderschrank nicht zu vergeuden, ist eine Wandgarderobe, in der man zumindest die Jacken der Saison aufhängen kann, sehr nützlich.
- Beinahe ebenso verhält es sich mit Handschuhen, Hüten und Schals. Dieser Kleinkram nimmt im Schrank viel Platz weg und gerät außerdem schnell in Vergessenheit, wenn er im Kleiderschrank liegt. An ihr sind die Sachen jederzeit griffbereit und man hat sie schnell zur Hand.
- Darüber hinaus werden auch Handtaschen, Schlüssel, oftmals Zettel mit Terminen, Adressen usw. gerne im Flur aufbewahrt, weil sie sonst nirgends so richtig ihren Platz finden. Hierfür ist sie ebenso Gold wert, denn die Dinge haben einen Platz und sind aufgeräumt.
- Neben dem praktischen Sinn hat ein Garderoben Set aber auch fast einen ästhetischen Zweck, denn es ist der erste Eindruck, den jeder Besucher von Haus oder Wohnung hat. Daher sollte nicht alles einfach herumliegen, sondern mit einer Garderobe verträumt sein.
- Wie oben bereits beschrieben, sind Aufbewahrung für Schuhe und Jacken ein absolutes Muss. Hierbei sollte man auch keineswegs auf Schränke verzichten, denn es gibt immer Schuhe oder Jacken, die nicht unbedingt jeder Besucher gleich entdecken muss, sei es die ausgelatschten Arbeitsturnschuhe, die schmutzige Jacke oder sonstiges.
- Außerdem ist es gerade bei Besuchern platzsparender, wenn man seine eigenen Habseligkeiten wegräumen kann und die Gäste ihre Sachen im Flur „verteilen“ können.
- Genauso wichtig ist für nasse oder verschmutzte Schuhe ein Platz, wo sie trocknen können. Das kann eine Schuhabtropfwanne oder ein offenes Regal sein. Hauptsache, die Schuhe können trocknen.
- Für nasse Jacken bieten sich entweder Garderobenständer oder Kleiderständer an. Hier hängt es stark davon ab, wie viel Platz vorhanden ist. Ein Kleiderständer kann schon mal zum Hindernis werden, eine Garderobenpaneel hingegen kann man sogar an der Wohnungs- oder Haustür befestigen bzw. einfach an die Wand machen.
Was sollte eine Garderobe enthalten?
- Natürlich darf auch ein Garderobenspiegel im Flur nicht fehlen. Hier kann man das Aussehen einer letzten Kontrolle unterwerfen, Mützen aufsetzen, Haare ordnen und vieles mehr. Damit ist es aber noch nicht getan.
- Eine Dielenkommode oder zumindest ein Schuhschrank mit zusätzlichen Schüben sollte ebenfalls Teil einer Garderobe sein. Es geht nicht nur darum, Schlüssel aufzubewahren – hierfür gibt es notfalls ja Schlüsselboxen oder Schlüsselhaken zum Aufhängen, aber die meisten Flure beherbergen viel Kleinkram, der sonst nirgends seinen Platz findet. Das kann die Taschenlampe oder Werkzeug sein, aber auch jede Menge anderer Kram.
- Um diese Dinge zu organisieren und zu sortieren, können auch eine Pinnwand und ein Briefhalter nützlich sein. Das schafft zusätzliche Ordnung und weniger Dinge gehen verloren.
Moderne Garderobe individuell gestalten
Je nach Alter und Gesundheit können Hocker, Stuhl oder Schuhbänke wichtig zum Schuhe an- und ausziehen sein. Nicht jeder ist in der Lage, dies im Stehen oder auf dem Boden sitzend zu tun. Diese gibt es auch mit Truhenfunktion, was zusätzlichen Stauraum schafft. Welche Dinge eine moderne Garderobe darüber hinaus noch haben sollte, ist vom Platz und von den persönlichen Vorlieben abhängig. Man sollte jedoch stets darauf achten, dass sie nicht nur optisch etwas hermacht, sondern auch maximalen Platz bietet.